Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6048 Treffer
  • 15.06.2020 – 22:24

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zur Bund-Beteiligung bei Curevac

    Stuttgart (ots) - Was wir erleben, ist nicht weniger als eine Zeitenwende in der deutschen Industriepolitik. Der Staat beschränkt sich nicht mehr darauf, Fusionen oder Großprojekte diskret zu begleiten, ein unternehmensfreundliches Umfeld zu schaffen oder bei drohenden Pleiten gelegentlich als Retter der letzten Instanz einzuspringen. Vielmehr investiert er jetzt direkt Geld in eine Firma, die ihre beste Zeit womöglich ...

  • 14.06.2020 – 20:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zur Beteiligung der Passagiere an den Rückholkosten

    Stuttgart (ots) - Dass es jetzt Unmut oder Erstaunen über die peu à peu eintrudelnden Rechnungen gibt, ist im Prinzip nicht nachvollziehbar. Warum sollte der Steuerzahler auch für den Rückflug eines in Neuseeland, Südafrika oder Indien gestrandeten Fernreisenden bezahlen? Wenn jetzt Enttäuschung aufkommt, dann ist der zuständige Außenminister Heiko Maas (SPD) allein schuld daran. Er war es, der in Verkennung der ...

  • 12.06.2020 – 21:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Rassismus

    Stuttgart (ots) - Die Schreckensnachricht vom grausamen Tod von George Floyd hat eine Protestbewegung gegen Rassismus in Gang gebracht, die auch Europa erreicht hat. Aber dass auch einmal quer durch Kunst und Kultur Ausschau gehalten wird nach all dem, was angeblich Rassismus befördert, um es zu verbieten und so seine Kraft zu brechen, das ist schlicht Zensur. Und trifft die Falschen. Wenn der wichtige Kampf gegen Rassismus darin ausfransen sollte, nach Symbolen zu jagen, ...

  • 11.06.2020 – 19:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Mehrwertsteuersenkung:

    Stuttgart (ots) - Kopfzerbrechen dürfte die Umstellung einigen kleinen Geschäften bereiten. Für ihre Schwierigkeiten sind nicht nur unbürokratische Lösungen gefragt - sondern nicht zuletzt die Geduld der Verbraucher, wenn es in der Anfangszeit bei dem Laden an der Ecke beim Bezahlen noch ein bisschen drunter und drüber geht. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - ...

  • 08.06.2020 – 21:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu den Anti-Rassismus-Protesten

    Stuttgart (ots) - Rassismus ist unerträglich. Der Protest Zigtausender zeigt, dass auch in Deutschland viele bereit sind, Fehlentwicklungen beim Namen zu nennen und sich für nachhaltige Veränderungen einzusetzen. Der kommissarische Leiter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bernhard Franke, behauptet, Diskriminierungen aufgrund der Hautfarbe seien in Deutschland Alltag - nicht selten auch vonseiten der ...

  • 07.06.2020 – 20:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu den Plänen von Donald Trump, Truppen aus Deutschland abzuziehen

    Stuttgart (ots) - Sollte Donald Trump tatsächlich gut ein Viertel der amerikanischen Soldaten aus Deutschland abziehen, dann würde der US-Präsident - wie so oft - genau das tun, was er angekündigt hat. Wer genau hinsieht, erkennt bei Trump ein Handlungsmuster, das konsequent seiner Sicht der Welt folgt, die er so beschreibt: Das von allen ausgenutzte Amerika muss ...

  • 02.06.2020 – 20:07

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Abgang von US-Botschafter Grenell

    Stuttgart (ots) - Wirklich gut war Richard Grenell während seiner gut zwei Deutschland-Jahre nur in einem: als Stimme seines Herrn Donald Trump. Als Botschafter des wichtigsten Verbündeten in Deutschland hingegen hat sich dieser Gefolgsmann des US-Präsidenten überfordert gezeigt. Mit dauererhobenem Zeigefinger belehrte Grenell seine Gastnation darüber, was sie zu tun und zu lassen habe. Ein guter Botschafter aber ...

  • 01.06.2020 – 18:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Autokaufprämie

    Stuttgart (ots) - Dass die Autoindustrie mit den Abgastricksereien den eigenen Interessen nachhaltig geschadet hat, zeigt sich auch an der eindeutigen Mehrheit von Bürgern, die laut Umfragen klar gegen die Prämie für Neufahrzeuge ist. Ihr schlechtes Image fällt den Herstellern nun auf die Füße. Dass die Manager den technischen Wandel verschlafen haben, jetzt aber abgehoben auftreten, macht es noch schlimmer. Umso mehr Gewicht erhalten die Wirtschaftswissenschaftler, ...

  • 29.05.2020 – 22:11

    Stuttgarter Nachrichten

    zum Todestag des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke

    Stuttgart (ots) - Am 2. Juni 2019 war es in Deutschland wieder so weit: Ein Mensch wurde ermordet, weil er eine andere Meinung vertrat als sein Mörder und dessen Kumpane. Es ist erstaunlich, dass gerade jene in sozialen Netzwerken mit verkürzenden, verfälschenden und verlogenen Artikeln den Nährboden für den Mord schufen, die sich die Verteidigung von ihnen ...

  • 28.05.2020 – 19:01

    Stuttgarter Nachrichten

    zum Thema: Aussterben der Handschrift:

    Stuttgart (ots) - Das Wehklagen der Pädagogen ist schon lange unüberhörbar. Eine Umfrage unter 1900 deutschen Lehrerinnen und Lehrern hat ergeben, dass 30 Prozent aller Mädchen und 50 Prozent aller Jungen heute Probleme haben, einen Sprachlaut flüssig in eine Handbewegung umzusetzen; 40 Prozent der Schüler seien zudem unfähig, eine halbe Stunde lang mit der Hand durchzuschreiben. Das Schreiben, eine mehr als sieben ...

  • 27.05.2020 – 19:35

    Stuttgarter Nachrichten

    zu den politisch motivierten Straftaten

    Stuttgart (ots) - Die Zahlen der Bundesregierung überraschen nicht. Gefühlt war es den meisten klar, dass die Gesellschaft in Deutschland immer weiter auseinanderdriftet. Nicht nur wirtschaftlich, auch ideologisch. Dennoch erschreckt die Statistik: Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist 2019 um 14 Prozent auf mehr als 41 000 gestiegen. Delikte mit antisemitischem Hintergrund erreichen Höchstwerte. Auf ...

  • 27.05.2020 – 14:18

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Die Corona-Pandemie ist der Lackmustest für erfolgreiche digitale Transformation / BDZV-Konferenz beBETA - journalism in progress heute virtuell und kostenlos für alle

    Berlin (ots) - Die Folgen der Corona-Pandemie und ihre ganz erheblichen Auswirkungen auf das Geschäft der Zeitungen spielen naturgemäß eine zentrale Rolle beim Digital-Kongress beBETA - journalism in progress, den der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin heute Virus-bedingt ...

  • 26.05.2020 – 19:40

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Kita-Öffnungen in Baden-Württemberg

    Stuttgart (ots) - Die Ankündigung von Kultusministerin Susanne Eisenmann, Kitas und Grundschulen bis Ende Juni vollständig zu öffnen, verbreitete sich am Dienstag in Eltern-Whatsapp-Gruppen fast in Echtzeit. Neben vielen Endlich-Rufen schrieben nicht wenige Mütter und Väter aber auch: Hoffentlich läuft es weniger chaotisch als nach den letzten Ankündigungen! Zu Recht fühlten sich viele Eltern, Erzieher, Lehrer und ...

  • 25.05.2020 – 19:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Umgang der Autobranche mit dem Abgasskandal

    Stuttgart (ots) - "Beim Diesel haben die Konzerne ihre Unternehmensstrategie der Prozesstaktik ihrer Anwälte untergeordnet. Zur Vermeidung von Niederlagen wurden offenkundig fundierte Vorwürfe abgestritten und kleingeredet; falls vor Gericht eine Niederlage drohte, wurden die Kläger aus den Verfahren herausgekauft. Vertrauen gewinnt man dadurch sicher nicht. Den Preis für den VW-Skandal zahlt nun nicht nur VW, sondern ...

  • 24.05.2020 – 18:35

    Stuttgarter Nachrichten

    zu den von Griechenland dementierten Berichten, dass türkische Soldaten am Grenzfluss Evros einen Landstreifen in griechischem Staatsgebiet besetzt haben.

    Stuttgart (ots) - "Dass die griechische Regierung nunmehr - auch mit Blick auf die Ankurbelung des wirtschaftlich existenziellen Tourismus - Kreide frisst und den türkischen Übergriff halbherzig herunterspielt - ist verständlich. Dass die Europäische Union und die Nato zu Überflügen und Besetzung schweigen - ...

  • 21.05.2020 – 20:44

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Lufthansa

    Stuttgart (ots) - Mit neun Milliarden Euro will der Staat der Lufthansa unter die Arme greifen. Anders als die meisten von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen soll die Fluggesellschaft nicht nur Kredite erhalten, sondern auch üppige Eigenkapitalspritzen. Bis zur Corona-Krise war die Fluggesellschaft kerngesund. Wegen der Reisebeschränkungen brachen die Passagierzahlen dann um 99 Prozent ein. Anders als bei den Bankenrettungen muss die Allgemeinheit hier also nicht ...

  • 19.05.2020 – 19:32

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu BND-Urteil

    Stuttgart (ots) - Der BND wird in seinen Freiheiten bei der Auslandsspionage eingeschränkt und bekommt Grenzen aufgezeigt. So global und pauschal wie bisher geht es nicht weiter. Das ist auch eine gute Nachricht für all jene, die nicht glauben wollen, dass zufällig erfasste Daten von Deutschen - wie bisher schon vorgeschrieben - gelöscht werden. Zudem muss sich der BND kontrollieren lassen. Das schmerzt Geheimdienste erfahrungsgemäß besonders. Pressekontakt: ...

  • 18.05.2020 – 20:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu AfD

    Stuttgart (ots) - Die Alternative für Deutschland hat solche Richtungskämpfe bereits durchlebt. Als Erster versuchte der Parteigründer Bernd Lucke, die Rechtsaußen loszuwerden. Er scheiterte und ging. Nach ihm misslang Frauke Petry ein ähnlicher Anlauf, auch sie verließ die Partei. Nun wagt es Jörg Meuthen. Es ist gut möglich, dass auch er verliert. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 ...